„.. Tausend Gedankenfetzen schwirren durch meinen Kopf. Langsam wird es ruhig in mir. Der Atem gleitet: ein – aus, Christus – Jesus. Das Surren im Kopf und Flimmern vor meinen geschlossenen Augen schwinden. Ruhe und Stille tritt ein. ..“
„.. Dienen ist angesagt, füreinander da sein, Teilhabe, heilsame Begegnung, einander aufhelfen, an- und aufnehmen. Auch wenn wir dafür ins Leid und ins Leiden geführt werden. ..„
Live Mittschnitt Gottesdienst Böhringen am 03.04.2022 Judika: Predigt zu Mk 10, 35-45
35 Da gingen zu ihm Jakobus und Johannes, die Söhne des Zebedäus, und sprachen zu ihm: Meister, wir wollen, dass du für uns tust, was wir dich bitten werden. 36 Er sprach zu ihnen: Was wollt ihr, dass ich für euch tue?
„.. Dieses Spannungsfeld zwischen „Gott anrufen, ihn machen lassen, auf ihn vertrauen“ und „selbst groß sein, auf die eigene Kraft, auf das eigene Forschen, Können und Schaffen bauen“ und die darin liegende Versuchung möchte ich heute in der Predigt ausleuchten und ein Bewusstsein dazu ermöglichen. ..“
Hören wir zunächst auf den Predigttext aus 2. Korinther:
„.. Wer seine Seele festhalten will, wird sie verlieren und wer sein Leben wegen mir zerstört, wird es gewinnen. Die euch aufnehmen, nehmen mich auf und die mich aufnehmen, nehmen den auf, der mich gesandt hat. ..“
in den letzten Tagen ist von unseren Schwestern und Brüdern aus Ephesus ein Lehrbrief in unserer Gemeinde eingetroffen.
Für unseren Gottesdienst heute habe ich mir deshalb vorgenommen, daraus das Vorwort zu lesen, und mit euch ein paar Gedanken dazu zu teilen. Vielleicht ergibt sich ja daraus dann im Nachgang auch Gespräch und Austausch dazu.
Gottesdienst 2. Januar 2022, 1. So n Christfest: Predigt zu 1. Joh 1, 1-4
Ich lese also zuerst das Vorwort aus dem Johannesbrief (1. Joh 1, 1-4):
1 Was von Anfang an war, was wir gehört haben, was wir gesehen haben mit unsern Augen, was wir betrachtet haben und unsre Hände betastet haben, vom Wort des Lebens –
2 und das Leben ist erschienen, und wir haben gesehen und bezeugen und verkündigen euch das Leben, das ewig ist, das beim Vater war und uns erschienen ist –,
3 was wir gesehen und gehört haben, das verkündigen wir auch euch, damit auch ihr mit uns Gemeinschaft habt; und unsere Gemeinschaft ist mit dem Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus.
4 Und dies schreiben wir, auf dass unsere Freude vollkommen sei.
„Als Jesus das hörte wunderte er sich und sagte den Jüngern: Wahrlich, ich sage euch, bei niemandem in Israel habe ich so viel Glauben gefunden. Ich sage euch aber, dass aus dem Osten und Westen viele Menschen kommen werden und sich an die Tafel setzen mit Abraham und Isaak und Jakob im Himmelreich, …“ Inhalt: Jesus heilt einen Aussätzigen Jesus heilt den Diener eines Hauptmannes Heilung der Schwiegermutter des Petrus Jesus stillt den Sturm Jesus heilt zwei Besessene